Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SupraFlow GmbH für FlowLyne
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der SupraFlow GmbH, Greifswalder Str. 200 B, 10405 Berlin (im Folgenden „FlowLyne“), vertreten durch Franz Jordan und Josef Vataman. FlowLyne bietet KI-gestützte Telefonassistenten für Unternehmen an.
2. Vertragsgegenstand
FlowLyne stellt KI-Telefonassistenten zur Verfügung, die Kunden bei telefonischen Anliegen unterstützen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung der Kunden, und die Verwendung für ungesetzliche Zwecke ist ausdrücklich untersagt.
3. Vertragsschluss und Nutzung der Demo
Ein Vertrag zwischen FlowLyne und dem Kunden kommt durch die erstmalige Nutzung des eigenen KI-Telefonassistenten zustande.
4. Zahlungsbedingungen und Abrechnung
4.1. Minutenpreis für FlowLyne-Dienste:
Für die Nutzung des FlowLyne-KI-Telefonassistenten fällt ein Minutenpreis von 0,50 € netto an. Dieser Minutenpreis gilt nur für die Gesprächszeit, in der der KI-Assistent aktiv telefoniert.
4.2. Minutenpreis für weitergeleitete Anrufe:
Für weitergeleitete Telefonate fällt ein separater Minutenpreis von 0,10 € netto an. Dieser Preis gilt ausschließlich für die Gesprächszeit, in der der weitergeleitete Anruf aktiv ist.
4.3. Abrechnung und Zahlungsmodalitäten:
Die Abrechnung erfolgt sekundengenau. Rechnungen werden monatlich bis spätestens zum dritten Arbeitstag des Folgemonats erstellt und automatisch von der hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht.
4.4. Zahlungsmethoden und Fälligkeit:
Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, Lastschrift und PayPal. Zahlungen sind sofort fällig. Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren in Höhe von 10 € an.
5. Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden
5.1. Der Kunde verpflichtet sich, FlowLyne nicht für ungesetzliche Zwecke zu nutzen.
5.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, den FlowLyne-Dienst oder Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben oder weiterzuverkaufen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich mit der SupraFlow GmbH vereinbart.
5.3. FlowLyne behält sich das Recht vor, Kundenkonten zu sperren und Verträge aus wichtigem Grund zu kündigen.
6. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung muss in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen und wird mit Zugang beim Empfänger wirksam. Bereits erbrachte Leistungen oder angefallene Gebühren bis zum Zeitpunkt der Kündigung bleiben zahlungspflichtig.
7. Haftung
7.1. FlowLyne haftet nur für den Betrag, der vom Kunden für die Dienstleistung bezahlt wurde.
7.2. FlowLyne übernimmt keine Haftung für Ausfälle, die durch höhere Gewalt oder technische Störungen außerhalb des Einflussbereichs von FlowLyne entstehen.
7.3. FlowLyne bemüht sich, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei bereitzustellen. Eine 100%ige Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
7.4. Geplante Wartungsarbeiten, die zu einer zeitweisen Einschränkung oder Nichtverfügbarkeit führen, werden den Kunden, sofern möglich, mindestens 24 Stunden im Voraus mitgeteilt.
7.5. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte, die er für den FlowLyne-Dienst bereitstellt (z. B. Begrüßungstexte, Anrufskripte). Der Kunde stellt sicher, dass diese Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
7.6. FlowLyne übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder rechtswidrige Inhalte entstehen, die vom Kunden bereitgestellt wurden.
7.7. Der Kunde stellt FlowLyne von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nutzung der bereitgestellten Inhalte entstehen.
8. Datenschutz und Auftragsverarbeitung
Im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen verarbeitet FlowLyne personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden. Gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist hierfür der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) erforderlich. Der AVV ist integraler Bestandteil des Vertragsverhältnisses zwischen FlowLyne und dem Kunden und kann unter www.flow-lyne.com/avv eingesehen werden. Mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Kunde gleichzeitig die Bedingungen des AVV.
9. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
10. Änderungen der AGB
FlowLyne behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail mitgeteilt. Die Fortsetzung der Nutzung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
11. Datenschutz
FlowLyne verpflichtet sich, Kundendaten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu schützen. Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzrichtlinie geregelt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Berlin.
13. Schlussklausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Stand: 22.10.2024